Enfilade

Eine Enfilade bezeichnet eine lineare Abfolge von Räumen, deren Türen exakt auf einer Achse liegen. Dadurch entsteht eine beeindruckende Durchsicht entlang der Raumflucht. Diese Anordnung war besonders in barocken und klassizistischen Schlössern verbreitet, da sie sowohl repräsentative als auch funktionale Vorteile bot – etwa für zeremonielle Auftritte oder eine bessere Belüftung.

Enfilade

Glossar

Im „Glossar“ finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffen und Erklärungen rund um das Thema historische Immobilien.

Von Fachbegriffen des Denkmalschutzes über architektonische Stile bis hin zu wichtigen rechtlichen Aspekten – unser Glossar bietet Ihnen leicht verständliche Definitionen und hilfreiche Erklärungen. Diese Rubrik ist Ihr Nachschlagewerk für alles, was Sie über historische Gebäude und deren Besonderheiten wissen möchten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Wissen, damit Sie bestens informiert sind, wenn es um die faszinierende Welt von Immobilien mit Geschichte geht.