Ein Traufgesims ist ein waagerecht verlaufendes Gesims an der Traufe eines Gebäudes, also dort, wo das Dach auf die Außenwand trifft. Es dient sowohl dekorativen als auch funktionalen Zwecken, indem es Regenwasser von der Fassade fernhält. Besonders häufig findet man Traufgesimse an historischen Gebäuden, oft mit aufwendigen Profilierungen oder Verzierungen.