Traufgesims

Ein Traufgesims ist ein waagerecht verlaufendes Gesims an der Traufe eines Gebäudes, also dort, wo das Dach auf die Außenwand trifft. Es dient sowohl dekorativen als auch funktionalen Zwecken, indem es Regenwasser von der Fassade fernhält. Besonders häufig findet man Traufgesimse an historischen Gebäuden, oft mit aufwendigen Profilierungen oder Verzierungen.

Traufgesims

Glossar

Im „Glossar“ finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffen und Erklärungen rund um das Thema historische Immobilien.

Von Fachbegriffen des Denkmalschutzes über architektonische Stile bis hin zu wichtigen rechtlichen Aspekten – unser Glossar bietet Ihnen leicht verständliche Definitionen und hilfreiche Erklärungen. Diese Rubrik ist Ihr Nachschlagewerk für alles, was Sie über historische Gebäude und deren Besonderheiten wissen möchten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Wissen, damit Sie bestens informiert sind, wenn es um die faszinierende Welt von Immobilien mit Geschichte geht.