Ein Vierseitenhof ist ein traditioneller Bauernhoftyp, bei dem die Wohn- und Wirtschaftsgebรคude (Wohnhaus, Stall, Scheune, Speicher) vierseitig um einen Innenhof angeordnet sind. Diese Bauform war besonders in Mitteldeutschland, Brandenburg und Sachsen verbreitet. Sie bietet Schutz vor Wind und Wetter und ermรถglicht effiziente Ablรคufe in der Landwirtschaft. Die kompakte Anordnung erleichtert zudem die รberwachung und Verwaltung des Hofes.