Vorwerk

Ein Vorwerk bezeichnet historisch einen landwirtschaftlichen Gutshof, der zu einem größeren Herrensitz oder einer Burg gehörte. Ursprünglich diente er der Versorgung des Hauptsitzes mit Lebensmitteln und Rohstoffen und lag meist etwas abseits vom Hauptgebäude. Später entwickelten sich viele Vorwerke zu eigenständigen Dörfern oder Gutshöfen mit wirtschaftlicher Bedeutung.

Glossar

Im „Glossar“ finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffen und Erklärungen rund um das Thema historische Immobilien.

Von Fachbegriffen des Denkmalschutzes über architektonische Stile bis hin zu wichtigen rechtlichen Aspekten – unser Glossar bietet Ihnen leicht verständliche Definitionen und hilfreiche Erklärungen. Diese Rubrik ist Ihr Nachschlagewerk für alles, was Sie über historische Gebäude und deren Besonderheiten wissen möchten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Wissen, damit Sie bestens informiert sind, wenn es um die faszinierende Welt von Immobilien mit Geschichte geht.