Windmühle

Eine Windmühle ist eine Mühle, die die Kraft des Windes nutzt, um mechanische Arbeit zu verrichten, meist zum Mahlen von Getreide, Pumpen von Wasser oder Sägen von Holz. Sie besteht typischerweise aus einem Mühlengebäude mit drehbaren Flügeln, die den Wind einfangen und über ein Getriebe die Mühlsteine oder andere Maschinen antreiben. Windmühlen haben eine lange Geschichte und waren besonders in windreichen Regionen wie den Niederlanden oder Norddeutschland verbreitet. Viele historische Windmühlen stehen heute unter Denkmalschutz und werden restauriert oder museal genutzt.

Glossar

Im „Glossar“ finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffen und Erklärungen rund um das Thema historische Immobilien.

Von Fachbegriffen des Denkmalschutzes über architektonische Stile bis hin zu wichtigen rechtlichen Aspekten – unser Glossar bietet Ihnen leicht verständliche Definitionen und hilfreiche Erklärungen. Diese Rubrik ist Ihr Nachschlagewerk für alles, was Sie über historische Gebäude und deren Besonderheiten wissen möchten. Tauchen Sie ein und erweitern Sie Ihr Wissen, damit Sie bestens informiert sind, wenn es um die faszinierende Welt von Immobilien mit Geschichte geht.