Eine Windmühle ist eine Mühle, die die Kraft des Windes nutzt, um mechanische Arbeit zu verrichten, meist zum Mahlen von Getreide, Pumpen von Wasser oder Sägen von Holz. Sie besteht typischerweise aus einem Mühlengebäude mit drehbaren Flügeln, die den Wind einfangen und über ein Getriebe die Mühlsteine oder andere Maschinen antreiben. Windmühlen haben eine lange Geschichte und waren besonders in windreichen Regionen wie den Niederlanden oder Norddeutschland verbreitet. Viele historische Windmühlen stehen heute unter Denkmalschutz und werden restauriert oder museal genutzt.