Ganz ehrlich: Dieser Winter macht mir besonders zu schaffen. Draußen herrschen eisige -7 Grad, und ich sehne mich nach den ersten warmen Sonnenstrahlen und bunten Tulpen im Garten. Um die Vorfreude auf den Frühling ein wenig zu steigern, haben wir am Wochenende die Stadt Kyritz in der Prignitz erkundet – und dabei schon einmal unseren perfekten Frühlingstag zusammengestellt. Bald wollen wir ihn genau so verbringen, wenn wir das nahegelegene Gutshaus Granzow Interessenten zeigen.
Kyritz, einst eine bedeutende Hansestadt, ist heute eine charmante Kleinstadt mit einer reichen Geschichte. Die malerische Altstadt mit ihren Backsteinbauten und verwinkelten Gassen erzählt von einer Zeit, als Kaufleute hier Handel trieben und die Stadt durch Flößerei und Bierbrauerei Wohlstand erlangte.
Wandern: Naturgenuss am Untersee
Was gibt es Schöneres, als an einem sonnigen Frühlingstag in die Natur einzutauchen? Der Seerundweg um den Untersee ist eine wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Kyritzer Seenkette zu entdecken. Die etwa 19 Kilometer lange Strecke ist zwar eine kleine Herausforderung, doch die abwechslungsreiche Landschaft mit idyllischen Uferwegen, schattigen Wäldern und beeindruckenden Ausblicken macht jede Anstrengung wett. Mit etwas Glück lassen sich hier sogar Wildtiere beobachten: Fischotter und Biber, Blesshühner, Haubentaucher, Fischreiher, Wildgänse, Schwäne – und mit etwas Geduld vielleicht sogar ein Rotmilan oder ein Seeadler.
Picknick: Belohnung auf der Insel
Nach so viel Bewegung ist eine Pause mehr als verdient. Auf der kleinen Insel im Untersee wartet das charmante Wirtshaus Insl mit hausgemachten Köstlichkeiten. Ob frischer Kuchen, Comfort Food wie Burger, Schnitzel oder Brandenburger Tapas – oder einfach nur ein guter Kaffee mit Blick aufs Wasser – hier kann man die Seele baumeln lassen. Wer es noch gemütlicher mag, kann auf Vorbestellung einen Picknickkorb samt Decke bekommen und „Bouletten & Wein“ direkt am Ufer genießen. Zur Insel gelangt man übrigens ganz entspannt mit der Fähre Polly Piff Paff, die regelmäßig von der ausgeschilderten Anlegestelle ablegt.
Kultur: Auf den Spuren der Geschichte im Kultur Kloster
Nach so viel Natur darf ein bisschen Kultur nicht fehlen. Und genau dafür bietet sich das Kultur Kloster Kyritz an – ein besonderer Ort, der Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet. Das ehemalige Franziskanerkloster aus dem 13. Jahrhundert ist nicht nur ein beeindruckendes Zeugnis der Stadtgeschichte, sondern befindet sich derzeit in einem spannenden Wandel: Das gesamte Klosterviertel wird zur Zeit saniert und entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem lebendigen Kulturzentrum mit Bibliothek, Museum, Tourist-Information und Veranstaltungsräumen im Herzen von Kyritz.
Kyritz an der Knatter bietet genau das, wonach wir uns im Winter so sehr sehnen: Weite Natur, geschichtsträchtige Orte und kulinarische Entdeckungen. Ein Tag hier ist eine kleine Auszeit vom Alltag – perfekt für alle, die sich nach dem Frühling sehnen und neue Lieblingsorte entdecken möchten. Und wer weiß? Vielleicht wird der eine oder andere so begeistert sein, dass er sich vorstellen kann, hier sogar sesshaft zu werden – zum Beispiel in einem historischen Gutshaus wie unserem Gutshaus Granzow.
Bis dahin: Halten Sie durch, der Frühling kommt bestimmt!